Cloud oder On-Premise? Welche IT-Infrastruktur ist die richtige für Ihr Unternehmen?
- Lisa Steinhoff
- 14. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Sollten Unternehmen auf Cloud-Lösungen oder lokale Server (On-Premise) setzen? Beide Modelle haben Vor- und Nachteile – aber welches ist für Ihr Unternehmen die beste Lösung?
Cloud vs. On-Premise – Ein Überblick
Cloud-Computing:
✅ Flexibel skalierbar – Ideal für wachsende Unternehmen
✅ Ortsunabhängiger Zugriff – Arbeiten von überall möglich
✅ Automatische Updates & Wartung – Weniger IT-Aufwand
On-Premise (lokale Server):
✅ Volle Kontrolle über Daten & Systeme
✅ Unabhängigkeit von externen Anbietern
✅ Geeignet für streng regulierte Branchen (z. B. Finanzwesen, Medizin)
Wann ist welche Lösung sinnvoll?
💡 Cloud ist ideal für:
✔ Start-ups & wachsende Unternehmen
✔ Hybride Arbeitsmodelle (Remote Work)
✔ Unternehmen mit hohem Speicherbedarf
💡 On-Premise ist besser für:
✔ Firmen mit sensiblen Daten & strengen Compliance-Vorgaben
✔ Unternehmen mit eigener IT-Abteilung zur Serververwaltung
Hybride Lösungen als Zukunftstrend
Viele Unternehmen setzen auf hybride IT-Modelle, die Cloud- und On-Premise-Lösungen kombinieren.
📞 Lassen Sie sich beraten, welche IT-Architektur am besten zu Ihrem Unternehmen passt!
Comments