Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Webserver automatisch folgende Daten erfasst:
• IP-Adresse des anfragenden Geräts
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Besuchte Seiten
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
Zweck: Diese Daten werden benötigt, um einen störungsfreien Betrieb der Website zu gewährleisten und die Sicherheit zu verbessern.
Die Daten werden in der Regel nach 7 Tagen anonymisiert oder gelöscht.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir:
• Ihren Namen
• Ihre E-Mail-Adresse
• Ihre Nachricht
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und eventuelle weitere Kommunikation.
Speicherdauer: Wir löschen diese Daten, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen:
SSL-Verschlüsselung
Zugriffsbeschränkungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates
Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer:
Zur Vertragserfüllung (z. B. Hosting-Partner, Zahlungsdienstleister)
Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
Alle Partner sind DSGVO-konform und vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf der Website.
Letzte Aktualisierung: 14.02.2025